Die Jägerprüfung - das grüne Abitur - viel schwieriger als etliche "Unwissende" meinen und dennoch viel einfacher als von den meisten Jagdschülern befürchtet. Nur wer die Natur erkennt, kann sie hegen und pflegen.
Wer Jäger werden will, muss eine Jägerprüfung ablegen und einen Vorbereitungskurs hierzu besuchen. Die Jägervereinigung Tettnang bietet jährlich einen Vorbereitungskurs auf die Jägerprüfung an. Der Vorbereitungslehrgang beinhaltet eine theoretische und praktische Ausbildung und umfasst mindestens 130 Stunden. Von der vorgeschriebenen Mindestausbildungszeit soll mindesten ein Drittel auf die praktische Ausbildung entfallen. Die Zeiten für das jagdliche Übungsschießen sind in diesen Zeiten nicht enthalten. Die Prüfung besteht in Deutschland aus einer Schießprüfung, einem schriftlichen und einem mündlich-praktischen Teil. Dabei muss der Bewerber unter anderem ausreichende Kenntnisse der Wildarten, der Wildbiologie, der Wildhege, des Jagdbetriebs, der Wildschadensverhütung, des Land- und Waldbaus, des Jagd- und Waffenrechts sowie der Unfallverhütungsvorschriften, der Waffentechnik, der sicheren Führung von Jagdwaffen, der Führung von Jagdhunden, in der Behandlung des erlegten Wildes unter Berücksichtigung der hygienisch erforderlichen Maßnahmen, in der Beurteilung der gesundheitlich unbedenklichen Beschaffenheit des Wildbrets und im Jagd-, Tier-, Naturschutz und im Landschaftspflegerecht nachweisen.
Der Kurs beginnt mit einem Informationsabend am Montag den 19. September 2022 um 19:30 Uhr im Hopfenmuseum Tettnang (Hopfengut 20, 88069 Tettnang
Eine Anmeldung beim Ausbildungsleiter Markus Schuler wäre aus organisatorischen Gründen wünschenswert, jedoch können Interessenten auch ohne Anmeldung zum Infoabend kommen.
Vorbereitungskurs auf die Jägerprüfung 2023
Anmeldung bitte beim Leiter der Jagdschule der Jägervereinigung Tettnang, Markus Schuler, oder auf unserer Homepage https://jagdschule-tettnang.de/
Markus Schuler
Untere Seestr. 177
88085 Langenargen
Telefon: 07543/499066
Mobil: 0162 3528670
Mail: jagdschule.kjvtt@gmail.com
Unsere Jagdschule ist staatlich anerkannt und zertifiziert nach DIN EN ISO/IEC 17065