Bericht zur Artenschutzwoche 2025

Erstellt am

Vom 10. bis 17. Januar fand die Artenschutzwoche beider Hegeringe der Jägervereinigung Tettnang statt. Am 17. Januar trafen sich Teilnehmer, Hegeringleiter und Jagdhornbläser in Habratsweiler zum gemeinsamen Strecke Legen.

Insgesamt wurden beeindruckende 43 Füchse und 10 Rabenkrähen erlegt, was einen bedeutenden Beitrag zum Artenschutz und zur Förderung des Niederwilds darstellt. Die jeweils erfolgreichsten Jäger der Hegeringe wurden für ihre Leistungen mit einer Fuchsnadel geehrt. Michael Waiblen und Johannes Kiechle konnten jeweils 6 Füchse erlegen, während Michaela Paus mit 5 erlegten Krähen ausgezeichnet wurde.

Nach der erfolgreichen Jagd fand im Pilgerstüble eine gesellige Einkehr statt, bei der die Teilnehmer die Erlebnisse der Woche Revue passieren ließen.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die an der Artenschutzwoche teilgenommen haben!

Die Hegeringleiter, Christian Mimm und Konstantin Hund