Jagdhornbläsergruppe Friedrichshafen-Tettnang wird Vizelandesmeister in der Klasse A (Fürst-Pless-Hörner)

Erstellt am

Jagdhornbläsergruppe Friedrichshafen-Tettnang wird
Vizelandesmeister in der Klasse A (Fürst-Pless-Hörner)


Am 29. und 30. Juni fand in Öhringen das Landesbläsertreffen 2024 der
Jagdhornbläser Baden-Württembergs statt. Über 50 Gruppen mit insgesamt über 600
Jagdhornbläsern verglichen ihr spielerisches Können. Dabei wurde die
Jagdhornbläsergruppe Friedrichshafen-Tettnang Vize-Landesmeister im
Jagdhornblasen der Klasse A (Fürst-Pless-Hörner).


Am vergangenen Wochenende fand in Tübingen das Landesbläsertreffen 2024 statt.
Der freundschaftliche Wettstreit nach Noten findet alle zwei Jahre statt. Dieses Jahr
hatten sich über 600 Jagdhornbläser aus ganz Baden-Württemberg sowie Gäste aus
anderen Bundesländern und der Schweiz angemeldet. Die Veranstaltung, die immer
an wechselnden Orten im Land stattfindet, stellt für die teilnehmenden Gruppen den
Höhepunkt ihrer musikalischen Aktivitäten dar, auf den sie sich lange zuvor sorgfältig
vorbereiten. Die Besten dürfen im darauffolgenden Jahr Baden-Württemberg beim
Bundeswettbewerb in Kranichstein bei Darmstadt vertreten.


Den Auftakt bildete am 29. Juni eine Hubertusmesse, die von der gastgebenden
Öhringer Jagdhornbläsergruppe gestaltet wurde.
Der eigentliche Wettbewerb mit über 50 teilnehmenden Jagdhornbläsergruppen
sowie die anschließende öffentliche Bläserauftritte fanden am 30. Juni im Hofgarten
vor dem Öhringer Schloß statt. Die Siegerehrung wurde von einem gemeinsamen,
beeindruckenden Abschlusskonzert aller Teilnehmer durch den
Landesbläserobmann Walter Löw eingeleitet. „Ich bin fasziniert von der Stimmung
und dem Klang so vieler Jagdhörner. Am meisten freue ich mich aber über die
hervorragende Platzierung unserer Gruppe. Bedanken möchte ich mich natürlich bei
allen Jagdhornbläserinnen und –bläsern, insbesondere aber bei unserem
musikalischen Leiter, Jörg Scheffer“, so der Leiter der Bläsergruppe Friedrichshafen-
Tettnang, Dr. Stefan Schupp.